Zum Hauptinhalt springen

Urlaub 2025-09: Niederlande

Anfang September haben wir uns zur Collie Woche in den Niederlanden getroffen. Dadurch dass der Termin gleich im Anschluss an die Schau stattfand, haben leider nicht so viele die Zeit gefunden mitzufahren, aber dadurch war es nicht minder schön. 

Tag 1 - Anreise

Ein kurzer Zwischenstopp auf der Hinfahrt bei Wemeldinge, dort wo der Süd Beveland Kanal (Zuid Beveland Kanaal) in die Oosterschelde fließt. Vom Aussichtsturm t'Schip, dessen Plattform der Schiffsbrücke eines Binnenschiffs nachempfunden ist, hatte man eine tolle Aussicht. Dann ging es entlang des Orts wieder weiter Richtung dem nördlichen Teil von Zeeland.

Tag 2

Am nächsten Tag haben wir einen schönen gemeinsamen Spaziergang entlang des Veerse Meer gemacht, wo sich die Hunde nach Herzenslust austoben konnten. 

Anschließend ging es in die historische Hafenstadt Veere: 

Später sind wir zur gegenüberliegenden Seite gefahren, mit einem schönen Blick auf Veere und viel Spaß für unsere Vierbeiner. Abends haben wir uns dann im Restaurant zum gemeinsamen Abendessen getroffen. 

Tag 3

Heute ging es zum Nordseestrand, nicht ohne vorher die Seehunde auf den Muschelbänken zu bewundern.  

Später ging es dann weiter nach Zierikzee, eine der ältesten und historisch bedeutsamsten Städte der Niederlande. 

Zurück sind wir dann über die berühmte Zeelandbrücke gefahren. Sie ist mit über 5km Länge, die längste Brücke der Niederlande. Abends haben wir uns wieder im Restaurant getroffen und uns dort verwöhnen lassen. 

Tag 4

Heute haben wir einen Ausflug nach Westkapelle gemacht, dem westlichsten Zipfel Zeelands und damit an der Mündung der Westerschelde, dem Beginn der langen Zufahrt zum Hafen von Antwerpen. Invasionsdenkmal und Gedenkstätte sowie vieles andere hier erinnert an die Erstürmung der Alliierten am 1. November 1944 vom Meer aus. Der mit Brackwasser gefüllte Binnensee im Hinterland ist ein Zeitzeuge der Überflutung des Orts, einen Monat vor der Invasion, nachdem der Damm von alliierten Bombern zerstört wurde. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ausflugsziel. Hier sind wir dann auch eingekehrt und ließen es uns unter einem Dach aus Weinreben gutgehen. 

Später ging es weiter an einem der berühmten beiden Leuchttürme vorbei zu einem schönen Spaziergang entlang des Damms mit seiner beeindruckenden Brandung. 

An einer idyllischen Bucht am Veerse Meer konnten unsere Vierbeiner dann nochmal das Wasser genießen. Abends gab es Leckeres vom Grill. 

Tag 5

Heute ging es zum Nordseestrand und später über den angrenzenden Damm bis hin zum Turm. Im Anschluss gab es für alle Fischliebhaber Leckereien, wie Krabbenbrötchen und Kibbelings in einem der besten Fischgeschäfte. 

Später am Tag haben wir noch einen schönen Spaziergang in den Ort gemacht, entlang von zutraulichen Schafen, denen unsere Jüngste liebevoll über die Nase leckte, und vorbei an Wiesen, die zum Toben einluden, bis hin zur Eisdiele und wieder zurück entlang des Hafens. Abends haben wir den Tag dann wieder gemütlich ausklingen lassen bei leckerem Gegrilltem. 

Tag 6

Beim Spaziergang an einer schönen Bucht am Veerse Meer kamen heute unsere Wasserratten voll auf ihre Kosten, auch wenn das Wasser nicht mehr so warm war erhofft. Am Abend gab es nochmal ein schönes gemeinsames Zusammensein im Restaurant. 

Tag 7

Am heutigen letzten Tag ging es dann nochmal vorbei an den Seehunden, hin zum Nordsee Strand mit anschließender Einkehr. Mit einem Spaziergang an einer der schönen Buchten am Veerse Meer am späten Nachmittag ließen wir die Collie Woche ausklingen. Schön war's! 

(Fotos: Gregor F. & Beate R.)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.