Ausstellungen
Wir führen regelmäßig Zuchtschauen für Lang- und Kurzhaarcollies durch, mit seriösen US-Richtern des AKC (American Kennel Club), die kompetent speziell nach dem Original Amerikanischen Rassestandard richten. In der Regel am letzten Sonntag im August.
Gemäß dem Motto vor der Schau ist nach der Schau, laufen bereits die Vorbereitungen für unsere Europasiegerschau 2023, am Sonntag, dem 27. August 2023.
Am Vortag wollen wir wieder Seminare anbieten. Lasst Euch überraschen!
Nachlese zur Europasiegerschau 2022:
Europasiegerschau 2022 - Ergebnisse / Fotos
Europasiegerschau 2022 - Impressionen
________________________________________________________________
Europasiegerschau 2022
Richterin ist Judith A. Pitt aus den USA vom AKC (American Kennel Club)
Das Event findet am Sonntag, dem 28. August in D-69254 Malsch, Kahlbachring 11 statt.
Vielen Dank an den Verein der Hundefreunde VdH Malsch e.V., dass sie uns das Gelände zur Verfügung stellen!
Am letzten Augustsonntag findet unsere diesjährige Europasiegerschau 2022 statt. An den beiden Vortagen gibt es zudem interessante Seminare rund um den Amerikanischen Collie. Wir freuen uns sehr, dass der VdH Malsch e.V. uns wieder ihr Gelände dafür zur Verfügung stellt. So ist die Adresse die gleiche, wie in den Vorjahren: 69254 Malsch, Kahlbachring 11.
Beginn ist wieder um 10 Uhr und Einlass ab 9 Uhr.
Richterin ist Judith A. Pitt, Züchterin der wunderschönen Kitleigh Collies, aus den USA. Sie ist eine gefragte AKC-Richterin (vom American Kennel Club) und es ist uns eine Ehre, sie bei uns empfangen zu dürfen. Sie ist seit 35 Jahren Mitglied im CCA (Collie Club of America) und dort in verschiedenen Ausschüssen tätig: Archivausschuss, Top 10 des CCA - Vorsitz für 2 Events, CCA National Trophy Committe – Aktuelle Vorsitzende und sie war Distrikt Direktorin für South Carolina. Seit 2010 ist sie lizensierte Richterin des AKC (American Kennel Club). Sie hat 15 Champions gezüchtet und ROM (Register of Merit) Collies besessen: CH Kitleigh Knickerboker ROM Sire und CH Southland’s Derby Day ROM Dam. Die Kitleigh Collies haben regelmäßige nationale Auszeichnungen bei der National Specialty Show des Collie Club of America erhalten, darunter CH Kitleigh Ovation, Award of Merit, CH Southland Derby Day, HT, ROM, Reserve Winners Bitch und Best Veteran, CH Kitleigh Unbridled, Open Tri., CH Lochwynd Kitleigh Advocate, Award of Merit, CH Lochwyne Kitleigh Caress, Award of Merit im Alter von 13 Jahren, CH Kitleigh Knickerboker, ROM Bester Veteran.
Um so mehr freuen wir uns, dass Judith Pitt sich bereit erklärt hat am Tag vor der Schau, am Samstag, dem 27.08.2022 zwei interessante Seminare zu halten:
12:00 „Breeding For Excellence“ – Zucht um Exzellenz zu erreichen
Basierend auf der Jahrzehnte langen Erfahrung als Züchterin der wohlbekannten Kitleigh Collies wird Judith Pitt hier über historische, praktische und humane Praktiken berichten, konzipiert für eine erfolgreiche Zucht und das Zusammenleben mit einem Collie. Geplant sind Themen (je nach Zeitrahmen) z.B. bezüglich des Studiums der Ahnentafeln, die Geburt & Aufzucht der neuesten Generation und das Training für den Ausstellungsring sowie gute Hundebürgerfähigkeiten (Benehmen z.B. in der Öffentlichkeit).
16:00 „As Eye See It“ - So wie das Auge es sieht
Inspirierendes, interaktives Programm für alle Collie-Liebhaber aller Erfahrungsstufen. Es basiert auf den wunderbaren Schriften der sehr berühmten Collie Züchterin Pat Starkweather (Glen Hill Collies). Ihre Ratschläge sind wohl legendär. So wird vermittelt, wie wir uns gut durch unsere eigenen Instinkte leiten lassen können, hinsichtlich des Wohlergehens unserer Collies in jeder Situation, egal ob sie einfach nur ein Begleiter sind oder Ausstellungshunde, Deckrüden oder Zuchthündinnen. Unsere Collies sind immer drauf angewiesen, dass wir in ihrem Leben gute und richtige Entscheidungen treffen.
Das Ausstellungsgelände wird wieder, wie in den Vorjahren vom Verein der Hundefreunde Malsch (VdH e.V.) gestellt. Während der Ausstellung am Sonntag sorgen sie wieder für leckere Speisen und Getränke zu fairen, überschaubaren Preisen. Neu ist, dass die Seminare diesmal mit gratis Verzehr und (alkoholfreien) Getränken angeboten werden.
Die Seminare werden wieder in Englisch abgehalten und wir sind um eine adäquate Übersetzung ins Deutsche bemüht.
Gerichtet wird gemäß dem Original Amerikanischen Rassestandard des AKC (American Kennel Club).
Gerichtet werden sowohl Langhaar- wie auch Kurzhaarcollies.
Je nach Anzahl der eingehenden Meldungen, werden wir bei Bedarf die gerne überfüllte Offene Klasse v.a. bei den Langhaarcollies unterteilen in:
Open Sable - für alle sablefarbenen Collies incl. Sable Merle
Open Trico - für alle tricolorfarbenen Collies incl. Blue Merle
Open White - für alle Weißen Collies (incl. Harlequin)
Bei zu wenig Meldung in einzelnen Klassen unter 18 Monaten, kann es ggf. zur Zusammenlegung benachbarter Altersklassen kommen.
Für alle Besucher und Aussteller gilt unbedingt:
Bitte unbedingt für alle Hunde (sprich auch Besuchshunde) einen Impfpass mitbringen, mit gültiger Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage längstens 1-3 Jahre, je nach Angaben der Impfstoffhersteller, die im Impfpass hinterlegt sein müssen), nur dann kann Zutritt gewährt werden! Alle Hunde (sprich auch Besuchshunde), die das Schauareal betreten müssen zudem eine gültige Haftpflichtversicherung haben!
Während dieser öffentlichen Veranstaltung werden Fotos gemacht, die später öffentlich gestellt werden, wie z.B. auf unserer Vereinshomepage und auf Facebook!
Die Schau findet draußen statt. Es werden Pavillons aufgebaut, als Schutz gegen zu viel Sonne oder Regen.
Für Essen und Getränke sorgt der ortsansässige Verein der Hundefreunde Malsch.
Programm-Ablauf:
Wir wollen am 28.08.2022 um 10 Uhr mit dem Richten beginnen, dabei starten wir mit den jüngsten Teilnehmern. Einlass ist ab 9 Uhr. Lang- und Kurzhaar werden im Wechsel gerichtet. Nach dem Richten aller Hunde unter 18 Monaten, drücken wir unseren jüngsten zweibeinigen Teilnehmern die Daumen beim Juniorhandling.
Danach geht es weiter mit dem Richten der Hunde ab 18 Monaten. Daran schließen sich die Gruppenwettbewerbe an und die Endringe, wenn es um die Titel Europa(jugend)meister(in) und BOB geht, alle jeweils bei Lang- und Kurzhaar. Danach wird der Sieger der Schau (BISS) gekürt.
Eine Mittagspause werden wir zu gegebener Zeit einfügen. Der ortsansässige Verein VdH Malsch (Verein der Hundefreunde Malsch), wird uns wieder mit leckeren Speisen und Getränken bewirten.
(Änderungen vorbehalten)
Leider mußten wir, wie im Vorjahr (2020) auch, wegen Corona die Europasiegerschau 2021 absagen, da es den amerikanischen Richtern weiterhin nicht möglich war nach Europa zu kommen.
Europasiegerschau 2019 - Ergebnisse Europasiegerschau 2019 - Impressionen